Die ca. 350 km2 grosse Insel südöstlich von Haiphong ist per Fähre binnen drei Stunden zu erreichen. Gleich am Fähranleger finden sich einige Hotels; die Preise können je nach Saison stark variieren. Ein Zimmer mit Meerblick (darauf sollt Ihr nach Möglichkeit bestehen) kostet Aussersaison ca. 15-20$. Akzeptabel ist das Nam Duong, vom Fähranleger rechts weg links vom Restaurant.
|
|
Ein Dorf inmitten
des Nationalparks
|
|
Apropos Restaurant: Neben den Verpflegungsmöglichkeit
im Ort selber, stehen im Hafen zahlreiche Boote, auf denen
es sich gut essen lässt. Der "seaside"-Teil des Hafens ist
so etwas wie ein Quartier der Stadt selber - mit Läden, zu
Tankstellen umfunktionierten Booten und Restaurants eben.
Einfach am Fähranleger sich von einem Ruderboot aufpicken
lassen. Die Qualität des Essens ist allerdings etwas Glückssache,
man tut gut daran, voreher rumzufragen, welche "Boot-Restaurants"
gut sind.
|
|
Thema Rumfragen: Eine gute Anlaufstelle für Fragen rund um Cat Ba Island ist das von einem Kiwi gegründete Traveller-Cafe "Flightless Bird Cafe" (Fähranleger links, ca 150m die Strasse rauf). Neben Bücheraustausch (english only) lassen sich auch Bikes mieten, um die Insel auszukundschaften.
|
|
Beaches: Ca. 20 Min zu Fuss (Fähranleger rechts weg) befinden sich die durch einen Holzsteg um einen der zahlreichen Kalksteinfelsen verbundenen Strände Cat Ba 1 und Cat Ba 2. Aber auch ein Boot mieten und sich auf einer der vielen Inseln ablegen zu lassen hat seinen Reiz: Meistens hat man einen Strand für sich alleine.
|
Gemütliche
Pause am "Frog-Lake"
|
|
|
Neben dem obligaten Trip in die Halong Bay ist auch ein Besuch
des Nationalparks sehr zu empfehlen. Das vom WWF unter Naturschutz
gestellte Gebiet umfasst fast die Hälfte der Fläche
der Insel und einen marinen Teil im Osten der Insel.
|